top of page

Werkverzeichnis

  • Autorenbild: steinhausanja
    steinhausanja
  • 20. Feb. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Zum Einordnen, Nachlesen und Auffrischen von Gedichtzeilen, Zitaten und Schlüsselsätzen aus literarischen Werken.

Christian Morgensterns' 'Wasser-Studie' erschien zum erstenmal 1900 in der Gedichtsammlung 'Ein Sommer'. Der Schattenwurf der Schrift im Papierschnitt schafft je nach Lichteinfall immer wieder wechselnde Betrachtungsebenen. So führen die Gedichtzeilen - wenn man es so sehen möchte - auch über den Inhalt hinaus ein filigranes formales Eigenleben.



Zur Information und vielleicht auch als Anregung zum Nachlesen findet sich nachfolgend

eine Auflistung von Verfassern und Autoren von Werken Zitaten der Papercuts in der 'Poesie'-Galerie.

'Ich suche nicht, ich finde.'


Zitat Pablo Picasso

1881 - 1973


'Hätte ich die Wahl, segelte ich endlos weiter.'

(Hätte ich die Wahl, segelte ich endlos weiter auf diesem wundervollen Meer und schlüge meinen Wohnsitz nie wieder am festen Lande auf.)


Mark Twain

1835 - 1910


'Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist unsichtbar für die Augen.'

aus: 'Der kleine Prinz'


Antoine de Saint-Exupéry

1900 - 1944


'Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen,um Holz zu sammeln,Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen,sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.'


Antoine de Saint-Exupéry

1900 - 1944


'Die Ausnahmen von der Regel machen den Märchenzauber des Daseins aus.'


Marcel Proust

1871 - 1922


'Die Erde schwindet nicht, nichts lässt sie los. Was immer ihr verloren geht, das bringt die Flut an ferne Ufer. Denn nichts geht verloren, das nicht gefunden werden kann, wenn man es sucht.'


Zitat: William Shakespeare


'Phantasie heißt nicht, sich etwas ausdenken; es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.'

aus: 'Meerfahrt mit Don Quijote'


Thomas Mann

1875 - 1955



Mondnacht

'Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen müßt'.


Joseph von Eichendorff

1788 – 1857


Wünschelrute

'Schläft ein Lied in allen Dingen die da träumen fort und fort,

und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort.'


Joseph von Eichendorff

1788 – 1857







 
 
 

Commentaires


bottom of page